Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie sowohl Bestell- als auch Produktfragen!

Fragen zur Bestellung

Alle eingegangenen Bestellungen werden innerhalb von 2 Werktagen versandt.

Wir bieten zwei Versanddienste innerhalb der Vereinigten Staaten an:
Standardversand = 5 - 12 Tage Bodenversand
Expressversand = 4 - 8 Tage Expressversand

Ja. In den von uns belieferten Gebieten ist der Versand für Bestellungen über 49,9 USD kostenlos.

Wir gewähren Ihnen eine 30-tägige Rückgabe- und Umtauschfrist.

Um für eine Rücksendung in Frage zu kommen, muss sich Ihr Artikel in demselben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben.

Um Zeit zu sparen und unseren Support schnell zu erreichen, sehen Sie sich bitte hier die Details an:
https://freevane.com/policies/refund-policy

Wir glauben an das, was wir bauen!
Für alle unsere Markenprodukte gilt eine eingeschränkte lebenslange Garantie gegen Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung für die praktische und vernünftigerweise zu erwartende Lebensdauer des Produkts.

Wir können nicht garantieren, dass eine Bestellung nach der Aufgabe geändert oder storniert werden kann. Bitte senden Sie uns unmittelbar nach Ihrer Bestellung eine E-Mail an support@freevane.com. Wir werden Sie umgehend (innerhalb von 24 Geschäftsstunden) darüber informieren, ob wir Ihre Bestellung stornieren oder ändern können.

Nach dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische E-Mail mit Tracking-Informationen. Bitte beachten Sie, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann, bis die Sendungsverfolgung aktiviert wird. Sie können Ihr Paket auch vor dem Versand unter „Meine Bestellung verfolgen“ verfolgen.

Ja. Wir liefern nach Kanada, Australien, Europa, Asien usw. Bitte geben Sie Ihre Adresse auf der Checkout-Seite ein, um zu prüfen, ob wir an Ihre Adresse liefern können.

Wir erheben und überweisen die Umsatzsteuer gemäß den geltenden staatlichen und lokalen Gesetzen, basierend auf der Lieferadresse Ihrer Bestellung.

Verlust: Sollte Ihre Bestellung während des Transports verloren gehen, wenden Sie sich bitte mit Ihrer Bestellnummer und allen relevanten Details an unseren Kundendienst unter support@freevane.com . Wir helfen Ihnen gerne bei der Lösung des Problems!

Beschädigte oder falsche Lieferung: Wir verstehen die Enttäuschung über den Erhalt eines beschädigten oder falschen Pakets. Bitte melden Sie sich in solchen Fällen innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der Bestellung bei unserem Kundenservice unter support@freevane.com und fügen Sie Fotos der beschädigten oder falschen Artikel und des Pakets bei.

Aufgrund der hohen Nachfrage kann es vorkommen, dass bestimmte Artikel nicht vorrätig sind. Sollte das gewünschte Produkt nicht verfügbar sein, kein Problem! Klicken Sie einfach auf der Produktseite auf „Benachrichtigen“, und wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald es wieder verfügbar ist. In der Zwischenzeit können Sie ähnliche Produkte entdecken oder unsere nächsten Nachschubtermine prüfen, sofern verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, sich schnell anzumelden, da beliebte Artikel nach der Wiederbefüllung schnell ausverkauft sind. Bei Fragen oder Hilfe bei der Suche nach einer Alternative wenden Sie sich gerne an unser Support-Team!

Fragen zu Trekkingstöcken

„3K ist die Faserstärke – 3.000 Filamente pro Faserbündel.“ – eine Art Kohlefaser. Viele Trekkingstöcke verwenden ein 3K-Gewebe über unidirektionalen (UD) Schichten für eine ausgewogene Leistung.

Carbon bietet ein hervorragendes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht und Dämpfung. Aluminium lässt sich biegen, ohne zu brechen. Wählen Sie je nach Gelände, Gewichtszielen und Beanspruchung der Ausrüstung.

Externe Hebelverschlüsse (wie sie bei unseren Stangen zum Einsatz kommen) klemmen die Abschnitte von außen fest. Sie sind mit Handschuhen schnell zu bedienen, lassen sich über einen Spannungsknopf leicht feinjustieren und halten auch bei Staub oder Kälte sicher.
Interne Drehverschlüsse erweitern einen Stopfen im Rohr. Sie sind häufig bei billigen Stangen zu finden und können verrutschen, sich durch Sand festsetzen oder sich nur schwer gleichmäßig festziehen lassen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit und des praktischen Einsatzes sind Hebelverschlüsse die bevorzugte Wahl.

1. Öffnen Sie den Hebel.
2. Drehen Sie den Spannknopf (Rändelrad) im Uhrzeigersinn, um die Klemmkraft zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Klemmkraft zu lösen.
3. Schließen Sie den Hebel – zielen Sie auf einen festen Widerstand beim letzten Viertel der Schaukel.

Carbon (3K): Geringeres Schwunggewicht, hervorragende Vibrationsdämpfung, knackiges Fahrgefühl. Ideal für lange Strecken, Reisen und alltägliche Wanderungen. Vermeidet harte Seitenschläge auf scharfen Steinen.
7075-T6 Aluminium: etwas schwerer, aber sehr robust und stoßfest; neigt eher zum Biegen als zum Brechen. Ideal für raue, felsige Strecken, den Einsatz im Winter oder als Leihgerät.
Beide Materialien in unserem Sortiment sind auf ultrastarke Leistung ausgelegt; wählen Sie das Gefühl und Haltbarkeitsprofil, das Sie bevorzugen.

Teleskopierbar (unser 3-teiliges Carbon & Aluminium)
Vorteile: größter Längenbereich; schnellste Mikroeinstellung auf der Strecke; sehr stark; einfach zu verwenden.
Kompromiss: Packmaß 63 cm, im Gepäck etwas länger.

Faltbar (unser 5-teiliges Carbon)
Vorteile: ultrakompaktes Packmaß von 37 cm (14,6 Zoll); geringes Schwunggewicht.
Kompromiss: etwas mehr Gelenke; etwas geringere Dehnungsfähigkeit als bei einer Teleskopstange.

Beginnen Sie mit Ellbogen in einem Winkel von etwa 90° auf ebenem Boden.
Kurzanleitung (Höhe → Ausgangslänge):
5'2"–5'6" (157–168 cm) → ~43–45 Zoll (110–115 cm)
170–180 cm → 115–125 cm
6'0"+ (183 cm+) → ~49–53 Zoll (125–135 cm)
Verlängern für Abfahrten, verkürzen für steile Anstiege oder bei Verwendung der unteren EVA-Verlängerung.

Ja – leichtes Schwingen, sichere Hebelverschlüsse und Kork- und EVA-Griffe erleichtern kontrollierte Schritte.
Hinweis: Trekkingstöcke sind keine medizinischen Geräte. Befolgen Sie bei der Rehabilitation die Anweisungen Ihres Arztes.

Hartmetall-Trekkingspitze (Standard): greift in Erde, Schotter und Eis und sorgt so für Traktion. Austauschbar.
Gummikappen für die Spitze: werden über die Hartmetallspitze geschoben, schützen Böden/Felsen und reduzieren Lärm und Vibrationen auf Gehwegen.
Stiefelspitzen: abgewinkeltes Gummi für lange Strecken auf Asphalt oder Promenaden; griffiger und leiser. An- und Ausziehen von Hand; Gummi-/Stiefelspitzen entfernen, um die Hartmetallspitze auf dem Trail freizulegen.

Schlamm-/Sandkörbe (klein/mittel): verhindern, dass die Spitze in Schlamm, Sand oder Geröll einsinkt – am besten für den 3-Jahreszeiten-Einsatz geeignet.
Schneekörbe (groß): Auftrieb in weichem Schnee; für den Winter beidseitig montieren.
Drehen, bis es fest sitzt – gelegentlich prüfen.

Fragen zu Karabinern

Wenn Geschwindigkeit und wiederholtes Clipping wichtig sind, ist die automatische Verriegelung die beste Wahl. Wenn Budget und Einfachheit wichtiger sind, ist ein Schraubverschluss in Ordnung – achten Sie beim Verriegeln nur sorgfältig darauf.

Nein. Verwenden Sie zum Sichern/Abseilen und für alle Verbindungen mit menschlicher Unterstützung einen Verschlusskarabiner. Zum Aufhängen schwerer Gegenstände wie Rucksäcke, Seile und Ausrüstung sind sie jedoch sehr zuverlässig.

Ja – bei richtiger Anwendung übertreffen 25 kN in der Längsachse die typischen Anforderungen. Training und korrekte Einrichtung sind wichtiger als die Jagd nach größeren Zahlen.

Das Tor wirkt wie eine Strebe. Öffnen Sie die Strebe, und der Rahmen biegt sich, wodurch seine Festigkeit abnimmt.

Sie „brauchen“ nicht beides, aber UIAA neben EN ist ein starkes Signal für Qualität und internationale Akzeptanz.