Steel vs Aluminum Carabiners: Which Should You Choice?

Stahl- oder Aluminiumkarabiner: Welchen sollten Sie wählen?

Bei der Wahl zwischen Aluminium- und Stahlkarabinern kommt es auf die Abwägung von Gewicht , Korrosionsbeständigkeit und Kosten an – wobei die Festigkeit sowohl vom Material als auch vom Design abhängt. Hier ist die sachliche Aufschlüsselung, damit Sie nicht zu viel bezahlen oder zu viel einpacken.

Wenn wir hier von Stahl sprechen, meinen wir Kohlenstoff-/Legierungsstahlverbinder mit Schutzbeschichtung (Zink/Epoxid usw.). Wenn Sie wirklich Salzwasserbeständigkeit benötigen, ist das eine Edelstahl- Diskussion – ein ganz anderes Thema.

Bevor wir beginnen, fassen wir unseren Vorschlag kurz zusammen:

  • Sie zählen auf jedes Gramm? Dann nehmen Sie Aluminium – es hat etwa ein Drittel der Dichte von Stahl und ist der klare Gewinner für Klettergerüste und Rucksackreisen.

  • Missbrauch, feste Stahlkonstruktionen, Fitnessstudios, Rettungs-/Industriebereiche? Entscheiden Sie sich für Stahl – er verträgt Verschleiß, Rillen und wiederholte Stöße problemlos.

  • Stärke ist nicht nur auf Metall beschränkt. Die endgültige kN hängt von Form und Tortyp ab. Kaufen Sie nach Bewertung und Zertifizierung , nicht nur nach Material.

Kletterer an einer Felswand mit Seilen und Gurten.

Hier ist eine Übersichtstabelle, die Ihnen dabei helfen kann, einen klaren Vergleich anzustellen:

Faktor Aluminiumkarabiner Stahlkarabiner
Preis (persönliche Ausrüstung) Normalerweise im Voraus niedriger Ähnlich oder höher; gewinnt bei der Lebensdauer im harten Einsatz
Gewicht Ultraleicht; ideal für Gepäckträger und Rucksäcke ~3× schwerer bei ähnlichem Volumen
Stärke (Hauptachse) Üblicherweise 22–27 kN (bauartabhängig) Üblicherweise 25–40+ kN (konstruktionsabhängig)
Verschleißfestigkeit Gut für Seile/Gurtbänder; schnellerer Verschleiß als Ketten/Splitter Hervorragend im Vergleich zu Ketten, festen Stahlkonstruktionen und abrasiven Zyklen
Korrosion Gut (eloxiert); nach dem Salzen abspülen Benötigt eine intakte Beschichtung; kann rosten, wenn sie abplatzt
Am besten geeignet für Klettern, Alpinismus, Rucksackreisen, EDC-Dienstprogramm Kletterhallen, Fixpunkte, Rettung/Industrie, Stahlbau für Klettersteige
Nachteile Kann schneller grooven, weniger missbrauchssicher Schwer; kann rosten, wenn die Oberfläche beschädigt ist

Sicherheit und Standards (nicht überspringen)

  • Kaufen Sie zuerst nach veröffentlichten kN und Zertifizierungen ; das Material ist zweitrangig.

  • PSA zum Klettern: Achten Sie auf UIAA/EN (und CE in Europa).

  • Arbeiten in der Höhe (NA): Für einige Standorte ist ANSI Z359.12 erforderlich – lesen Sie den Sicherheitsplan.

  • Entsorgen Sie alles, was Risse, Verformungen, tiefe Rillen oder ein Tor aufweist, das nicht vollständig schließt .

Wenn Sie einen zuverlässigen Aluminiumkarabiner zum Klettern oder Arbeiten suchen, empfehlen wir Ihnen unseren: Auto-Lock D-Karabiner – 25 kN, 61 g , UIAA/CE, EN12275/EN362/EN365

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar